Günther Beyer
- 1888
- am 1. Januar geboren in Großbrembach
- 1906
- Lehrerseminar in Weimar
- 1910
- Wehrdienst in Augsburg
- 1911
- Lehrer in Stützerbach
- 1912
- Heirat mit Helena Flesche (1889-1973)
- 1914-1918
- Kriegsteilnehmer
- 1919-1920
- Umzug zunächst nach Possendorf und dann nach Weimar
- 1920-1924
- Studium der Kunstgeschichte an der Universität Jena
- 1924
- gründet „Beyer‘s wissenschaftliches Institut für
Projektionsphotographie“
- 1932-1934
- Lehrer in Ichtershausen
- 1934-1939
- Leiter der Landesbildstelle Thüringen in Weimar
- 1939-1943
- Kriegsteilnehmer
- 1946
- wieder selbstständig im „Bildverlag Günther Beyer, Weimar“
- 1954
- Beginn der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit Verlagen
- 1960
- schwere Erkrankung
- 1965
- verstorben